Recruiting Prozess

Ablauf Suchauftrag

Unser

Recruiting Prozess besteht

aus vier Schritten

Von der Ermittlung und Qualifizierung des Kundenbedarfs über die Ansprache und Vorstellung geeigneter Kandidaten sowie die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche bis hin zur Unterstützung bei der Verhandlung von Arbeitsverträgen.

Anforderungsanalyse der Stelle und Definition des Suchprofils

1

  • Aufgabenbeschreibung
  • gewünschte Qualifikationen und persönliche/soziale Kompetenzen
  • Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unternehmenskultur und strategische Unternehmensziele
  • Definition des Bewerbungsprozesses
  • Bestätigung des Suchprofils
  • Auswahl des Honorarmodells (Retained Search/Anzahlung oder erfolgsbasierte Suche)

Start der Suche und Identifizierung geeigneter Kandidaten

  • Recherche (persönliches Netzwerk, Kandidatenpool, externe Plattformen)
  • anonymisierte Stellenanzeigen
  • Active Sourcing/gezielte Direktansprache von Kandidaten
  • Qualifizierung vermeintlich passender Kandidaten in persönlichen Gesprächen

2

Vorauswahl und Vorstellung geeigneter Kandidaten

3

  • Erstellung einer Vorauswahl
  • Vorstellung geeigneter Kandidatenprofile
  • Besprechung der Kandidatenprofile mit dem Kunden

Begleitung des Einstellungsprozesses und Onboarding

  • Terminkoordination
  • persönliche Begleitung, Betreuung und Beratung bei den Gesprächen
  • Vor- und Nachbereitung der Gespräche
  • Unterstützung bei der Verhandlung von Vertragsdetails
  • Unterstützung der Kandidaten im Kündigungsprozess beim aktuellen Arbeitgeber
  • Betreuung der Kandidaten in der Startphase
  • Feedback-Gespräche mit dem Kunden und den neuen Mitarbeitern nach der ersten Woche, dem ersten Monat, nach drei sowie nach fünf Monaten

4

* Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen. Dies stellt keine Wertung dar und beinhaltet keinerlei Diskriminierungsabsicht. Alle Berufs- und Tätigkeitsbezeichnungen sind neutral zu verstehen.